1. SSSV räumt beim Memorial Aernouts ab.

    An diesem Wochenende organisierte der Schwimmverein Bastogne erneut seinen Memorial Aernouts über 3 Tage. Hier werden in den 100 Meter Strecken in Ausscheidungsrennen und Finale pro Kategorie die Medaillen verteilt, in den 50 Meter Strecken gibt es Ausscheidungsrennen und Finale in der offenen Kategorie, während auf 200 Meter direkte Entscheidungen pro Kategorie (also ohne Finale) ausgetragen werden.

    Die SSSV war bei den drei Tagen mit insgesamt 7 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten und konnten mit 8 Medaillen nach Hause kommen.

    Weiterlesen

  2. CIJ Meet – Silbermedaille für Laurence Schwall

     

    Der Luxemburgische Schwimmverein Swimming Luxemburg hatte auch in diesem Jahr erneut zu seinem CIJ-Meet in die D’Coque auf dem Kirchberg eingeladen (10.-12. März), wobei für die Teilnahme recht strenge Limitzeiten geschwommen werden müssen. Bei rund 2500 Starts gingen die Schwimmer morgens in die Ausscheidungsrennen, nachmittags kämpften die 8 Schnellsten pro Kategorie dann um die Medaillen. Schwimmerinnen und Schwimmer aus Luxemburg, Deutschland, Belgien, Frankreich, England, Dänemark, Algerien, Moldawien, Monaco, Malta und Saudi Arabien waren der Einladung gefolgt; die SSSV war mit 2 Schwimmern und der Country Kelmis mit einem Schwimmer vertreten.

    Weiterlesen

  3. Drei Medaillen für SSSV in La Louvière

    Bei den an diesem Wochenende in La Louvière stattfindenden Jugend-Frankophonenmeisterschaften der Jahrgänge 2013 bis 2009 konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSSV erneut glänzen. Im Gegensatz zu den „älteren“ Schwimmern messen die jungen Schwimmer sich im direkten Vergleich auf Zeit. Nach La Louvière waren 445 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 42 Vereinen gereist.

    Weiterlesen

  4. Medaillen, Finale und andere Abenteuer für SSSV 

    7.02.2023

    Am vergangenen Wochenende fanden in Charleroi die Offenen Frankophonenmeisterschaften statt. Hierbei werden am Vormitag in Ausscheidungsrennen die Frankophonenmeister pro Jahrgang (2008 und 2007) bzw. Kategorie (Junioren 2006-2005) und Senioren (2004 und älter) ermittelt. Die besten 8 der Gesamtwertung können sich dann im A-Finale erneut messen, um die Medaillen und Titel der Offenen Meisterschaft zu ermitteln; die Plätze neun bis sechzehn können im B-Finale versuchen, ihre Zeit zu verbessern. Die drei ostbelgischen Vereine waren mit insgesamt 10 Schwimmern und einer Schwimmerin am Start. Insgesamt waren 48, teilweise auch ausländische Vereine (Luxemburg und die Niederlande) mit 400 Teilnehmern, die sich über gut gefüllte Zuschauertribünen freuen konnten, im Helios-Schwimmbad dabei.

    Weiterlesen

  5. Finalplätze und Medaillen in Seraing

    1. Februar 2023

     

    Der Verein aus Seraing hatte auch in diesem Jahr wieder in- und ausländische Klubs zum Meeting Janus geladen und dieser Einladung waren eine Auswahl aus der italienischen Schweiz oder Vereine aus Frankreich, Deutschland und Luxemburg, sowie natürlich zahlreiche Vereine aus Belgien gefolgt. Dabei können die Schwimmer sich in Vorläufen am Vormittag und in Finalrennen (in jeweils drei Kategorien bzw. A- und B-Finale in der Offenen Klasse über die 200 Meter-Strecken) am Nachmittag auf einen etwas anderen Wettkampfablauf, wie er zum Beispiel bei den Offenen Frankophonen- und Belgischen Meisterschaften gehandhabt wird, vorbereiten.

    Weiterlesen

  6. SSSV in Lüttich und Wuppertal unterwegs

    16.01.2023

    Am vergangenen Wochenende sind mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer im Lütticher Schwimmbad Jonfosse sowie in Wuppertal zum ersten Mal in diesem neuen Jahr an den Start gegangen und konnten erneut dort anknüpfen, wo sie im Dezember aufgehört hatten.

    Weiterlesen

  7. Junge Haie, Gardons, Klubrekorde und vieles mehr zum 4. Advent

    Am vergangenen Sonntag fand im Sankt Vither Schwimmbad der Wettkampf der letzten Chance statt, bei dem die Schwimmerinnen und Schwimmer noch den ein oder anderen Rekord bzw. Zeiten für ein begehrtes Abzeichen schwimmen können, bevor sie dann im Januar in eine höhere Altersklasse wechseln. Die Vereine von Ans, Huy, Seraing, Waremme, Liège Mosan, Perron, Verviers, Dison und die beiden ostbelgischen Vereine Eupen und Kelmis waren der Einladung der SSSV gefolgt, knapp 130 Schwimmer sprangen bei mehr als 500 Einzelstarts und 30 Staffeln ins Wasser.

    Weiterlesen

  8. 3 Gardons für Noé, Shania und Megane

    24/11/2022

    Beim Criterium d’hiver, das der Verein Embourg jedes Jahr im November organisiert und bei dem alle Strecken in allen Schwimmarten geschwommen werden können, waren die SSSV-Schwimmer erneut sehr erfolgreich. Weiterlesen

Kontakt:
Telefon : 0473/48 75 79

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1