1. Langes Wochenende in Embourg

    Am Wochenende des 21. und 22. Mai hat Embourg Natation sein traditionelles Euromeeting organisiert, bei dem von 50 bis 1500 Meter alle Strecken in allen Schwimmarten geboten werden. Viele Vereine und mehr als 250 Schwimmer nutzten bei knapp 1700 Start diese Gelegenheit, um noch die eine oder andere Limitzeit für die Belgischen Meisterschaften im Juli zu schwimmen. Auch Sankt Vith war an beiden Tagen dabei.

    Weiterlesen

  2. Hanna Leuschen schwimmt Bestzeit in Charleroi

    Am Wochenende vom 13. und 14. Mai organisierte der französischsprachige Schwimmverband in Charleroi den 2tägigen Ethias Trophy, wo die Schwimmerinnen und Schwimmer die beinahe letzte Gelegenheit im 50-Meter Becken hatten, sich für die im Juli stattfindenden Belgischen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren. Die SSSV war lediglich mit Hanna Leuschen (2010) vertreten. Sie konnte sowohl in 200 als auch in 400 Freistil ihre Zeiten im großen Becken gut verbessern und sich an ihre absoluten Bestzeiten nähren.

     

  3. Zwei Medaillen für SSSV beim Finale Dauven

    Wie die Tradition im belgischen Schwimmsport es will finden in der Zeit von Ende April/Anfang Mai immer die Finale des Challenge Dauven statt. Hierzu können die Schwimmerinnen und Schwimmer bis 13 Jahre bei ungefähr gleichzeitig (März/April) im ganzen Land stattfindenden Ausscheidungsrennen über jeweils 2 Hundertmeterstrecken versuchen, sich für die Finale der acht Zeitschnellsten zu qualifizieren.

    Weiterlesen

  4. SSSV mit Medaillen beim “Diddelenger Schwammfest”

    Beim diesjährigen ‘Diddelenger Schwammfest’, das der Schwimmverein aus Dudelange traditionsmäßig nicht im heimischen, sondern im 50-Meter Becken des Campus Geeseknäppchen organisiert, konnte eine kleine Delegation der SSSV mehrere Finale erreichen und Medaillen mit nach Hause bringen.

    Weiterlesen

  5. Swimday erneut toller Erfolg 

    Am 16. April hatte die Schwimmschule Sankt Vith zu ihrem Swimday eingeladen und ein abwechslungsreiches Programm mit 50-, 100-, 400m Strecken und zahlreichen Staffeln aufgestellt.  8 Vereinen waren der Einladung nachgekommen; neben Kelmis, Eupen, Verviers, Herve und Dison als Nachbarn waren der Verein Perron (Embourg/Chaudfontaine), Liège Natation (Crisnée) und Waremme nach Sankt Vith gereist. Zusammen mit den Gastgebern gingen mehr als 150 Schwimmer bei knapp 700 Einzelstarts und 31 Staffeln ins Wasser.

    Weiterlesen

  6. Die Finalteilnehmer beim Challenge Dauven sind bekannt.

    Am Sonntag, den 2. April fanden im Schwimmbad von Embourg die Ausscheidungsrennen für den Challenge Dauven statt. Bei diesem Wettkampf schwimmt jeder Schwimmer (der Jahrgänge 2014 bis 2010) zweimal eine 100 Meter-Strecke, die besten acht der verschiedenen national ausgetragenen Ausscheidungswettkämpfe werden sich Ende April im 50-Meter Becken von Seraing messen und um Medaillen schwimmen können. Mehrere Finalplätze erreichten auch unsere Schwimmer.

    Weiterlesen

  7. Mehrere Finalteilnahmen beim Grand Prix International de la Ville de Seraing

    Am vergangenen Wochenende organisierte der Schwimmverein aus Seraing erneut seinen dreitägigen Grand Prix. Hier werden am Freitagabend, Samstagmorgen und Sonntagmorgen in Ausscheidungsrennen die acht besten Schwimmer pro Kategorie ermittelt, die dann jeweils nachmittags in spannenden Finalrennen um die Medaillen kämpfen. In diesem Jahr waren neben einer großen Auswahl an Kaderschwimmern aus Nordrhein-Westfalen, anderen Vereinen aus Deutschland und den Niederlanden sogar einige Schwimmer aus Lettland und der Tschechischen Republik nach Seraing gereist, so dass die heimischen Schwimmer sich auch mal mit einer anderen Konkurrenz messen konnten. Von den 300 Schwimmern waren auch eine Schwimmerin und drei Schwimmer der SSSV dabei.

    Weiterlesen

Kontakt:
Telefon : 0473/48 75 79

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

2023Labeletoile

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1