1. Nocturnes Bastogne 

     

    Der erste Wettkampf der Saison war eine Abendsitzung in Bastogne mit Ton- und Lichteffekten am 8. Oktober. Hier konnten die SchwimmerInnen der SSSV bereits eine gute Form zeigen.

    Weiterlesen

  2. Junger Hai (11 Jahre) für Luca Frauenkron

    Bei den Nocturnes in Embourg, den letzten Wettkämpfen für die SSSV diese Saison, waren unsere Schwimmer und Schwimmerinnen erneut sehr erfolgreich und konnten viele Bestzeiten schwimmen. Krönender Höhepunkt am Mittwochabend war der Junge Hai für Luca Frauenkron über 200 Brust mit einer Zeit von 3’11″45 (erforderliche Zeit: 3’17″00).

    Weiterlesen

  3. SSSV in Genk erfolgreich

     

    Nach zwei Jahren fanden an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag im limburgischen Genk erneut die Belgischen Jugendmeisterschaften der Jahrgänge 2011 bis 2008 statt. Neu in diesem Jahr war, dass die Schwimmerinnen und Schwimmer die gesetzten Limitzeiten im Voraus schwimmen mussten, so dass etwas 200 Schwimmer weniger als noch im Jahr 2019 am Start waren. Die SSSV hatte vier Schwimmer am Start.

    Weiterlesen

  4. Bronze-Medaille für Laurence Schwall

    Bei den Belgischen Jugendmeisterschaften an diesem Wochenende konnte die SSSV erneut eine Medaille feiern: über 100 Meter Brust konnte Laurence mit der drittschnellsten Zeit anschlagen und somit die Bronzemedaille gewinnen !

    Auch Hanna, Luca und Raphaël konnten gute Zeiten und Platzierungen erreichen.

    Der ausführliche Bericht folgt in Kürze.

  5. 4 Schwimmer der SSSV bei den Belgischen Meisterschaften

    21.Juli

    Morgen ist es endlich soweit ! Nach einem Trainingslager in D’Coque in Luxemburg mit dem Country Kelmis und den doppelten Trainingseinheiten in Sankt Vith ist es morgen endlich soweit für Laurence, Hanna, Luca und Raphaël. Sie konnten sich für die Belgischen Meisterschaften qualifizieren, die nach zwei Jahren Zwangspause erneut in Genk stattfinden. Für Raphaël sind es nach 2019 die zweiten Belgischen Meisterschaften, Hanna, Laurence und Luca sind zum ersten Mal dabei.

    So sieht ihr Programm aus:

    Freitag 22/07:
    200m Rücken: Raphaël
    200m Lagen: Hanna & Laurence                                  DSC05519
    Samstag 23/07
    100m Rücken: Laurence
    Sonntag 24/07
    100m Kraul: Laurence
    100m Rücken: Raphaël
    100m Brust: Laurence & Luca
    Wir wünschen Ihnen viel Glück.
  6. Vier Medaillen für Tatyana bei den EPGY

    Tatyana Lebrun beendet ihre bereits erfolgreiche Saison bei den EPYG nochmals mit insgesamt vier Medaillen und einer neuen Bestzeit. Die seit 2011 unter Schirmherrschaft des Europäischen Paralympischen Komitees organisierten Spiele fanden vom 30. Juni bis 3. Juli in Pajulathti in Finland statt. Mehr als 500 junge Athleten waren bei diesem Großereignis mit 8 Sportarten dabei : Leichtathletik, Schwimmen, Boccia, Goalball, Tischtennis, Rollstuhl-Basketball, Judo und Showdown (als Vorführung).

    Weiterlesen

  7. Kleines Team in Lüttich Jonfosse erneut erfolgreich

    28. Juni 2022

    Am vergangenen Sonntag hatte der Lüttich Verein MOSAN in das Schwimmbad Jonfosse zum letzte Wettkampf vor den Belgischen Meisterschaften und dem Saison-Ende eingeladen. Hier konnte ein kleines Team der SSSV erneut mit Bestzeiten und Medaillen auf sich aufmerksam machen.

    Weiterlesen

  8. Medaillen und Bestzeiten in Herve

    19. Juni 2022

    An diesem Sonntag hatte der Herver Schwimmklub zu seinem üblichen Sommerfest eingeladen. Die SSSV war zwar nur mit einer kleinen Gruppe Schwimmerinnen und Schwimmer vertreten, konnte aber erneut viele Medaillen und Bestzeiten mit nach Hause bringen. Angesagtes Ziel waren vor allem die eine oder andere Limitzeit für die Belgischen Meisterschaften.

    Weiterlesen

  9. Erfolgreiche Para-Weltmeisterschaften für Tatyana

    19. Juni

    Bei den Para-Schwimmweltmeisterschaften auf Madeira (11. bis 18. Juni) war die Schwimmerin der Schwimmschule Sankt Tatyana Lebrun überaus erfolgreich. Bei diesen Weltmeisterschaften, für die die Schwimmer sich im Voraus qualifizieren müssen, werden die Medaillen in den einzelnen Kategorien der Behinderung geschwommen. Für Tatyana, die seit ihrer Geburt mit einem seltenen Knochenleiden (Larsen-Syndrom) und zahlreichen Operationen zu kämpfen hat, waren es die ersten Weltmeisterschaften, nachdem sie im letzten Jahr bei den Europäischen Meisterschaften wegen Corona nicht teilnehmen durfte, sie aber bereits zu den Paraolympischen Spielen nach Tokyo reisen durfte. Während sie in Tokyo nur einmal am Start war, konnte sie sich für Madeira gleich viermal qualifizieren.

    Weiterlesen

Kontakt:
Telefon : 0473/48 75 79

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

2023Labeletoile

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1