1. Luca wird Vize-Frankophonenmeister in La Louvière

    Bei den Jugend-Frankophonenmeisterschaften (Jahrgänge 2012-2008) konnten Laurence, Hanna, Hugo, Luca, Jonas, Raphaël und Daniel neben vielen Bestzeiten und Top-Ten Platzierungen auch eine Silbermedaille feiern: Luca Frauenkron wird Vize-Frankophonenmeister über 100 Brust.
    Der ausführliche Bericht folgt.

  2. Bestzeiten in Fülle bei den Ausscheidungsrennen des Challenge Dauven

    Bei den Ausscheidungsrennen des Challenge Dauven gestern in Embourg konnten alle Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Bestzeiten mitunter erheblich verbessern.

    Megane, Elodie, Shania, Tialda, Luisa, Laurence und Hanna bei den Mädchen und Hugo, Luca und Jonas bei den Jungen schwammen jeweils 2 Rennen und konnten auch gute Platzierungen erreichen, die sie auf ein Finale am 1. Mai in Brüssel hoffen lassen.
    Laurence schwamm mit ihrer Zeit auf 100 Rücken den Gardon für 11 und 12 Jahre und konnte sich auch schon für die Belgischen Meisterschaften im Sommer qualifizieren (hier müssen die Limitzeiten im Gegensatz zu früher schon vorher geschwommen werden).

    Alle Ergebnisse HIER.

  3. Erfolgreiches Wochenende in Seraing

    An diesem Wochenende fand das Meeting Janus im 50Meter-Becken von Seraing statt. Bei mehreren Finalteilnahmen konnten Luca Frauenkron 1 Gold- und 2 Bronzemedaillen, Daniel Colonerus eine Silber- und Hanna Leuschen eine Bronzemedaille gewinnen.

    Hier der ausführliche Bericht:

    Weiterlesen

  4. Junger Hai für Hanna

    An diesem Freitag und Samstag organisierte der Verein Liège Natation im Schwimmbad von Crisnée seinen üblichen Endjahreswettkampf, bei dem alle Strecken angeboten werden. Für die 11jährige Hanna Leuschen hat sich die Fahrt dorthin gelohnt: sie kann mit einer hervorragenden Zeit auf 800 Freistil  mit 11’37″31 weit unter der geforderten Zeit für den Jungen Hai 11 Jahre (11’52″00) bleiben.

    Herzlichen Glückwunsch Hanna !

     

  5. 3 Gardons und 1 Hai in Embourg

    Junger Hai für Daniel Colonerus beim Winter-Criterium in Embourg

     

    Am vergangenen Wochenende konnte der Verein aus Embourg endlich wieder zu seinem 2-tägigen Wettkampf einladen, nachdem zuerst Corona und im Juli die Überschwemmungen mit indirekten Folgen für das Schwimmbad alle Pläne durchkreuzt hatten. Für die Schwimmschule Sankt Vith war eine beinahe komplette Mannschaft angereist und die tollen Ergebnisse lassen sich sehen. Höhepunkt des Wochenendes war der Junge Hai für 13 Jahre für Daniel Colonerus, der Gardon 11 Jahre für Jonas Colonerus und der Gardon 10 für Hugo Collienne und Luca Frauenkron.

    Weiterlesen

  6. Erfolgreiches Wochenende in Solingen

    Vor Corona hatte die SSSV mehrfach den Weg in die Klingenhalle nach Solingen gefunden, wo die Schwimmerinnen und Schwimmer immer gerne im großen 50-Meter Becken entweder die ersten oder weitere Erfahrungen mit dieser ungewohnten  Länge sammeln konnten. Am Wochenende des 9. und 10. Oktober war es dann endlich wieder so weit. Trotz Corona-Auflagen, 3G-Regeln für alle Teilnehmer (auch die Jüngeren) und ohne Zutritt für die Eltern ins Bad war eine Gruppe von 3 Mädchen und 5 Jungens nach Solingen gereist. Morgens waren die Rennen für die Jahrgänge bis 2008 einschließlich an der Reihe, am Nachmittag kamen die Größeren dran, hier war aber niemand aus Sankt Vith dabei. Am Ende standen zahlreiche Medaillen und viele Bestzeiten auf der Ergebnisliste der SSSV.

    Weiterlesen

  7. Nocturne in Bastogne am 2. Oktober

    Erster Wettkampf der neuen Saison

    Bastogne eröffnete an diesem Samstabend mit einem ‘Nocturne’-Wettkampf die Saison 2021-2022. Bei diesen mit Licht und Musik untermalten Rennen ging eine kleine Gruppe der SSSV ab Jahrgang 2010 (für die Entchen waren leider keine Rennen vorgesehen) an den Start. Dabei hatten die Trainer die Rennen auf zwei Starts pro Schwimmer beschränkt.

    Weiterlesen

  8. Auch die Wettkämpfe können wieder losgehen !

    Am heutigen Samstag Abend geht es mit dem ersten Wettkampf in Bastogne los. Ab 20.00 Uhr werden Gaëlle, Jonas, Daniel, Raphaël und Sullivan dort den ersten Wettkampf der Saison starten.

    Am kommenden Wochenende wird eine kleine Delegation bestehend aus Hugo, Luca, Laurence, Jonas, Hanna, Gaëlle, Daniel und Raphaël in Solingen an den Start gehen.

    Die jeweiligen Programme sowie alle kommenden Wettkämpfe befinden sich auf: http://www.sssv.be/wettkampfschwimmen-lizenz/

    Die Ergebnisse finden Sie nach den Wettkämpfen unter http://www.sssv.be/resultate/

    Allen Schwimmerinnen und Schwimmern viel Erfolg.

  9. Neue Saison ist gestartet

    Die Schwimmschule Sankt Vith hat mit allen Abteilungen die neue Saison begonnen. Wir hoffen, dass wir diesmal ohne Unterbrechungen unser Angebot aufrechterhalten können.

    Alle Informationen finden Sie unter “Abteilungen”. Bei Fragen können Sie eine E-Mail an sssv@ffbn.be senden.

  10. Criterium d’été 2021

    08. August 2021

    Ostbelgische Vereine beim ‘’Criterium d’été’’ erfolgreich

    Im Laufe des Monats Juli fanden in ganz Flandern und der Wallonie in verschiedenen Schwimmbädern die Ausscheidungsrennen für das am letzten Juli-Wochenende stattfindende Sommerkriterium 2021 statt. Dieser Wettkampf ersetzt dabei die normalerweise zu diesem Zeitpunkt stattfindenden belgischen Jahrgangsmeisterschaften. Weiterlesen

Kontakt:
Telefon : 0473/48 75 79

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1