1. Medaillen und Bestzeiten in Herve

    19. Juni 2022

    An diesem Sonntag hatte der Herver Schwimmklub zu seinem üblichen Sommerfest eingeladen. Die SSSV war zwar nur mit einer kleinen Gruppe Schwimmerinnen und Schwimmer vertreten, konnte aber erneut viele Medaillen und Bestzeiten mit nach Hause bringen. Angesagtes Ziel waren vor allem die eine oder andere Limitzeit für die Belgischen Meisterschaften.

    Weiterlesen

  2. Erfolgreiche Para-Weltmeisterschaften für Tatyana

    19. Juni

    Bei den Para-Schwimmweltmeisterschaften auf Madeira (11. bis 18. Juni) war die Schwimmerin der Schwimmschule Sankt Tatyana Lebrun überaus erfolgreich. Bei diesen Weltmeisterschaften, für die die Schwimmer sich im Voraus qualifizieren müssen, werden die Medaillen in den einzelnen Kategorien der Behinderung geschwommen. Für Tatyana, die seit ihrer Geburt mit einem seltenen Knochenleiden (Larsen-Syndrom) und zahlreichen Operationen zu kämpfen hat, waren es die ersten Weltmeisterschaften, nachdem sie im letzten Jahr bei den Europäischen Meisterschaften wegen Corona nicht teilnehmen durfte, sie aber bereits zu den Paraolympischen Spielen nach Tokyo reisen durfte. Während sie in Tokyo nur einmal am Start war, konnte sie sich für Madeira gleich viermal qualifizieren.

    Weiterlesen

  3. Bronze-Medaille für Tatyana bei den Para-Weltmeisterschaften!

    13. Juni 2022

     

    Bei den Para-Weltmeisterschaften auf Madeira hat Tatyana gestern einen tollen Start hingelegt: bei ihrem ersten Rennen dieser Wettkämpfe konnte sie im Vorlauf eine tolle Zeit schwimmen (1’18″45: persönliche Bestzeit, belgischer Para-Rekord, und All-Time Klubrekord), mit der sie sich dann für das Finale qualifizieren konnte. Als drittschnellste konnte sie dann ihre Zeit von morgens bestätigen und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt!

    Herzlichen Glückwunsch Tatyana!

  4. Langer Tag in Crisnée

    1. Juni 2022

    An diesem Samstag hatte der Verein Liège Natation zu seinem Maifest in das Schwimmbad von Crisnée eingeladen. Neben den langen Abständen über 800 und 1500 Meter waren vor allem die Hundert-Meter-Strecken, aber auch die 200 Lagen und 400 Freistil im Angebot. Mit knapp 800 Starts wurde es deshalb auch ein langer Tag. Auch von der SSSV wollten einige Schwimmerinnen und Schwimmer diese (beinahe) letzte Gelegenheit nutzen, noch eine Limitzeit für die Belgischen Meisterschaften zu schwimmen, bzw. ihre persönlichen Bestzeiten zu verbessern.

    Weiterlesen

  5. Viele Medaillen und Bestzeiten beim Euromeeting in Embourg

    17. Mai 2022

    Am vergangenen Wochenende organisierte der Schwimmverein Perron seinen traditionellen Mai-Wettkampf, bei dem in diesem Jahr eine absolute Rekordzahl an Schwimmerinnen und Schwimmern anwesend waren (insgesamt knapp 2000 Starts). An den beiden Tagen wird üblicherweise ein komplettes Programm angeboten, angefangen bei den kurzen Sprintstrecken in allen Schwimmarten bis hin zu den Langstrecken über 800 und 1500 Freistil. Sankt Vith war mit 12 SchwimmerInnen und Schwimmern vertreten.

    Weiterlesen

  6. Ethias Trophy in Charleroi

    11. Mai 2022

     

    Neben den Frankophonenmeisterschaften der Jugend und in der offenen Wertung im Februar organisierte der Französischsprachige Schwimmverband (FFBN) am vergangenen Wochenende erneut den Wettkampf Ethias Trophy, wo im 50-Meter-Becken von Charleroi die Schwimmer versuchen, noch die eine oder andere Limitzeit, zum Beispiel für die Belgischen Meisterschaften im Juli oder eventuell einen internationalen Wettkampf zu erreichen. Andere nutzen diese Gelegenheit als Training im großen Becken und Hinweis auf die aktuelle Form. Von den beiden ostbelgischen Vereinen aus Eupen und Sankt Vith waren auch mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer dabei. Während für die Jahrgänge ab 2009 und älter ein erweitertes Programm angeboten wurde, waren die Rennen für die Jahrgänge 2010 und jünger auf die vier Hundert-Meter-Rennen beschränkt. Noé und Luca Frauenkron sowie Hugo Collienne konnten mit Medaillen nach Hause kommen.

    Weiterlesen

  7. Drei Medaillen beim Finale des Challenge Dauven

    2. Mai 2022

     

    An diesem Sonntag, den 1. Mai, fand in Molenbeek-Brüssel im 50-Meter Becken das Finale des Challenge Dauven statt. Nach den Ausscheidungsrennen, die zwischen Februar und April in den verschiedenen Distrikten stattgefunden hatten und bei denen jeder Schwimmer nur zwei Rennen jeweils über 100 Meter bestreiten darf, konnten fünf Schwimmerinnen und Schwimmer der SSSV sich für das Finale qualifizieren.

    Weiterlesen

  8. SSSV mit 5 Schwimmerinnen und Schwimmern beim Challenge Dauven

    26. April 2022

    An diesem 1. Mai findet das Finale des Challenge Dauven in Molenbeek (Brüssel) statt. Nach den Ausscheidungsrennen in verschiedenen Distrikten konnten folgende Schwimmerinnen und Schwimmer sich qualifizieren:

    Megane Bach, Laurence Schwall und Hanna Leuschen jeweils in 100 Rücken und 100 Brust.
    Luca Frauenkron in 100 Schmetterling und 100 Brust
    Jonas Colonerus in 100 Brust (sowie erste Reserve in 100 Freistil).
    Wir wünschen allen viel Glück !

     

  9. SSSV in Wuppertal und Antwerpen vertreten

    25. April 2022

    An diesem Wochenende waren wieder einige SchwimmerInnen der SSSV in großen Becken unterwegs.
    Noé und Luca Frauenkron, Hugo Collienne und Raphaël Urbain waren zum Wuppercup nach Wuppertal gereist, Tatyana Lebrun war bei den Offenen Belgischen Meisterschaften in Antwerpen am Start.

    Weiterlesen

  10. Volles Haus beim Swimday in Sankt Vith

    12. April 2022

     

    An diesem Sonntag konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSSV endlich wieder ihr Schwimmbad mit eingeladenen Vereinen teilen und sich erneut auf die Jagd nach Bestzeiten, Rekorden und guten Leistungen machen. Die Vereine aus Wiltz, Kelmis, Mosan, Perron (beide Region Lüttich), Verviers, Eupen und Dison waren der Einladung nachgekommen, insgesamt gingen mehr als 140 Schwimmer an den Start. Höhepunkt sowohl vor der Mittagspause als auch vor Abschluss des Tages waren dabei die Staffeln, bei denen alle Schwimmer mitmachen durften und die Damen der SSSV Linda, Kathrin, Tatyana und Lara zwei neue All-Time-Rekorde aufstellen konnten.

    Weiterlesen

Kontakt:
Telefon : 0473/48 75 79

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1