Volles Programm für SSSV beim Grand Prix de Seraing 

Dieses Wochenende fand wieder der traditionelle Grand Prix von Seraing statt. Erneut gingen 340 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Niederlanden, Deutschland, Luxemburg und Belgien an den Start, zunächst in den Vorläufen am Freitagabend, Samstag- und Sonntagmorgen und dann in den Finalläufen pro Kategorie am Samstag- und Sonntagnachmittag. Die SSSV hatte 7 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start, die die recht strengen Normzeiten erfüllt hatten.

Der Jüngste, Noé Frauenkron (2013), startete fünfmal in der Kategorie 2013-2014 und schaffte es auch fünfmal ins Finale. Über 100 Freistil, 100 Brust, 100 Schmetterling und 200 Lagen schwamm er eine neue Bestzeit im großen Becken und verbesserte sich im Finale nochmals. Über 100 Brust gelang ihm zudem ein hervorragender 3. Platz und damit die Bronzemedaille.

Das intensivste Programm hatte Laurence Schwall (2011): Sie hatte sich für 7 Rennen angemeldet und erreichte in allen die Finale ihrer Kategorie (2011-2012). Über 50 Schmetterling schwamm sie eine neue absolute Bestzeit und über 200 Lagen eine neue 50m-Bestzeit. In den Finals erreichte sie einen sehr guten fünften Platz über 200 Lagen und 100 Schmetterling, einen sechsten Platz über 50 Rücken, einen siebten Platz über 100 Rücken und 100 Freistil und einen achten Platz über 50 Schmetterling und 50 Freistil.

Maïwenn Menager (2010) schaffte es über 50 Brust, 50 Schmetterling und 100 Schmetterling ebenfalls ins Finale ihres Jahrgangs (2009-2010), wo sie über 50 Schmetterling Siebte und über 50 Brust Achte wurde, während sie über 100 Schmetterling auf das Finale verzichtete.

Luca Frauenkron (2011) schaffte es in seiner Kategorie über 100 und 200 Brust in die Finalläufe. Er wurde zweimal Siebter.

Hanna Leuschen (2010) startete in vier Rennen und erzielte zwei neue Bestzeiten über 50 Freistil und 50 Rücken. Die Studentin Lara Urbain (2005) startete zum ersten Mal nach Covid bei einem Wettkampf im 50m Becken und konnte über 50 Schmetterling sogar ihren eigenen Klubrekord aus dem letztem Jahr unterbieten.

Raphaël Urbain musste in der offenen Kategorie antreten und konnte sich nicht für das Finale qualifizieren. Er schwamm Bestzeit über 200 Lagen.

 

Kontakt:
Telefon : 0477/61 65 70

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

2023Labeletoile

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1