SSSV auch bei Offenen Frankophonenmeisterschaften erfolgreich

Nachdem vor 2 Wochen die jüngeren Jahrgänge in La Louvière an den Start gegangen waren, waren an diesem Wochenende die Jahrgänge 2010 und älter bei den Offenen Frankophonenmeisterschaften in Charleroi an der Reihe. Hier werden morgens bei Ausscheidungsrennen in der Offenen Kategorie die 16 Finalteilnehmer (Finale A und B) ermittelt, aber auch Medaillen für die einzelnen Kategorien vergeben (Jahrgang 2010, Jahrgang 2009, Jahrgang 2007-08, und Jahrgang 2006 und älter).

Auch hier konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSSV wieder überzeugen.

 

Die Schwimmschule Sankt Vith war mit 6 Schwimmerinnen und 3 Schwimmerinnen in Charleroi. Zum ersten Mal bei den Offenen Meisterschaften schwammen Maiwenn Menager, Hanna Leuschen und Jonas Colonerus (beide 2010).

Maiwenn konnte in insgesamt 8 Rennen sehr gute Top-Zehn Platzierungen ihrer Kategorie erreichen: in 50 Brust und 100 Schmetterling gewinnt sie  mit dem 3. Platz die Bronzemedaille, in 50 Schmetterling wird sie 4., in 100 Brust und 200 Brust wird sie 5., in 50 Freistil (mit neuer Bestzeit) sechste und in 200 Freistil und 200 Lagen achte.

Hanna konnte in 200 Freistil einen hervorragenden 5. Platz ihrer Kategorie, in 400 Freistil und 100 Schmetterling einen sechsten Platz erreichen, während sie in 200 Schmetterling zehnte und in 50 Rücken fünfzehnte wurde. Sie schwamm neue Bestzeit in 200 und 400 Freistil sowie 50 Rücken. Jonas konnte in seinen 6 Rennen jeweils eine Top-10 Platzierung erreichen: fünfter in 50 Freistil, 6. in 50 Rücken und 100 Brust, 7. in 100 Freistil und 100 Rücken und 8. in 200 Lagen. Eine neue Bestzeit im großen Becken für ihn gab es dabei in 100 Freistil.

Sein Bruder Daniel (2008) konnte in seiner Kategorie 2007/2008 in 50 Rücken einen guten 6. Platz erreichen, hier schafft er auch die Qualifikationszeit für die Belgischen Meisterschaften im Juli. In 100 Rücken wurde er 15., in 50 Freistil 22., in 50 Schmetterling 24. und in 100 Freistil 25. Er schwamm in allen Rennen eine neue Bestzeit im großen Becken erreichen, in 50 Schmetterling schafft er den Sprung unter die 30 Sekunden und in 100 Freistil auch unter die Minute im großen Becken. In 50 Rücken konnte er sich sogar für das B-Finale qualifizieren, verzichtete jedoch auf den Start.

Raphaël Urbain (auch 2008) konnte erneute seine Stärke auf 200 Rücken beweisen: hier wird er 3. seiner Kategorie, wird aber Frankophonenmeister, da die beiden vor ihm Ausländer sind, und erreicht damit auch mit der fünfschnellsten Zeit das A-Finale der offenen Kategorie. Am Nachmittag konnte er diesen Platz verteidigen, wodurch er dann Vize-Frankophonenmeister der Offenen Kategorie wird (ebenfalls Ausländerregel). In 400 Freistil schwamm er mit neuer Bestzeit im großen Becken ebenfalls in das B-Finale, hier verzichtete er jedoch auf einen Start. Neue Bestzeit schwamm er auch in 50 Schmetterling. In 100 Rücken konnte er einen guten 10. Platz erreichen.

Tatjana Lebrun, die nach den Paraolympischen Spielen im Sommer erst seit kurzer Zeit das Training wieder aufgenommen hatte, nutzte die Meisterschaften, um ihren Trainingsstand zu prüfen. In 100 Brust wird sie zweite ihrer Kategorie (19 Jahre und älter) und erreicht hier das A-Finale, wo sie ihre Zeit von morgens noch unterbieten und den achten Platz erreichen kann. In 200 Lagen wird sie dritter ihrer Kategorie.

Ferner konnte die SSSV zweimal eine Mixte-Staffel an den Start schicken: in 4×100 Lagen konnten Raphaël, Tatyana, Maiwenn und Daniel (mit neuem Klubrekord) einen tollen vierten Platz erreichen, während Maiwenn, Raphaël, Hanna und Jonas in der 4×100 Freistil auf dem achten Platz landen.

Kontakt:
Telefon : 0477/61 65 70

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

2023Labeletoile

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1