Memorial Aernouts

Während die einen bei der ISF in Serbien gute Ergebnisse und vor allem Erfahrungen sammeln, waren einige Schwimmerinnen und Schwimmer beim Mémorial Aernouts in Bastogne präsent. Hier werden freitags, samstagsmorgens und sonntagsmorgens in Ausscheidungsrennen die Finalisten für die Nachmittagsrennen ermitteln, während die Entchen jeweils nachmittags antreten.

In Bastogne werden oft gute Zeiten geschwommen, auch von unseren Teilnehmern : Lucy Chavet verbessert sich in 100 Rücken, Djoulde Diallo kann sich in 50 Freistil und 100 Rücken verbessern, Leevi Endres kann sich in 200 Freistil und 50 Rücken verbessern, Sebastian Stadtfeld schwimmt die 50 Freistil, 100 Rücken und  50 Schmetterling zum ersten Mal und kann gute Zeiten hinsetzen ; seine Schwester Sophie schwimmt eine gute Zeit in 50 Freistil und kann sich in 50 Schmetterling und 200 Lagen sehr gut verbessern. Auch Anna Weidmann schwimmt in ihren drei Rennen drei neue Bestzeiten.

Daniel Colonerus schwimmt eine tolle Zeit in 50 Freistil (26’’67) und auch knappe Bestzeit in 50 Schmetterling.

Der jüngste im Bunde, David Schommer schwimmt dreimal und gewinnt eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Noé Frauenkron schwimmt in vier 100m Rennen mit jeweils Bestzeit ins Finale der Kategorie 2013-2014 : hier kann er sich in 100 Lagen nochmals verbessern und den Gardon für 13 Jahre schwimmen. Er gewinnt zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Außerdem wird er in der Gesamtwertung der 100m-Rennen seiner Kategorie auch dritter.

Mégane schwimmt ebenfalls 3 Bestzeiten, in 100 Lagen gelingt ihr ebenfalls der Sprung ins Finale.

Raphaël schwimmt in 6 Rennen von sieben Rennen eine neue Bestzeit, ihm gelingt der Einzug ins Finale der offenen Kategorie in 100 Rücken, wo er dann 5. wird.

Kontakt:
Telefon : 0477/61 65 70

E-Mail : sssv@ffbn.be

 

alle-veranstaltungen
resultate

 

fotos
mitglieder 

 

 

 

2023Labeletoile

 

HIER KANN AUCH IHRE WERBUNG ERSCHEINEN !! 

OSB_Foerderlogo_hoch_Color_sRGB klein

Sport-3000-LogoLogoArena
Folie1