Nachdem Ende August die Ferien für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer vorbei waren und alle wieder den Weg zum Training gefunden hatten, war am ersten Sonntag im Oktober dann auch die Zeit gekommen, den aktuellen Trainingsstand zu prüfen. So fuhr die SSSV mit 15 Schwimmern nach Ans zum Wettkampf ‘Théo Mombaerts’, wo sie viele Bestzeiten und Medaillen erschwimmen konnten.
Zum ersten Mal mit der Lizenz ging Michelle Lentz (2015) an den Start. Sie konnte auch gute Zeiten in 100 Rücken und 100 Brust erreichen und die Silber- und Bronzemedaille mit nach Hause bringen. Auch bei den Entchen ging David Schommer (2015) an den Start: er konnte sich zum letzten Wettkampf in Sankt Vith erheblich verbessern und zweimal auf das oberste Treppchen des Podiums klettern.
Auch zum ersten Mal bei einem Wettkampf angetreten war Sebastian Stadtfeld (2011): auch wenn es für ihn nicht zur Medaille reichte, konnte er doch gute Zeiten schwimmen. Seine Schwester Sophie (2013) schwamm zum ersten Mal die 200 Rücken und 200 Lagen und konnte gute Zeiten erreichen. Ebenfalls die anderen Mädchen des Jahrgangs 2013 kamen gut in die neue Saison : 3 Bestzeiten in 3 Rennen schwammen Lucy Chavet und Anna Weidmann, Djoulde Diallo konnte 2 Bestzeiten und einen hervorragenden 4. Platz erreichen. Leevi Endres hatte sich beim Aufwärmen leicht verletzt und konnte keine Bestzeiten schwimmen.
Medaillen gab es für Noé Frauenkron (auch 2013) : in 200 Rücken und 200 Lagen (mit Bestzeit) wurde er zweiter, in 100 Brust wurde er dritter. Sein Bruder Luca (2011) konnte in 100 Brust eine Bronzemedaille gewinnen. Luca Jacob (auch 2011) schwamm eine sehr gute Bestzeit in 400 Freistil (über 30 Sekunden Verbesserung), was ihm auch eine Goldmedaille einbrachte, seine zweite Bestzeit gab es in 200 Lagen, in 200 Freistil schwamm er auf den dritten Platz. Ella Fonk (2011) schwamm in ihren drei Rennen auch drei gute Bestzeiten und gewann in 100 Schmetterling Silber und in 200 Freistil die Bronzemedaille. Laurence Schwall konnte in vier Rennen vier Bestzeiten schwimmen, sie gewann dreimal die Silber- und einmal eine Goldmedaille. Auch Hanna Leuschen konnte mit neuer Bestzeit in 400 Freistil ihren guten Einstieg in die neue Saison zeigen, sie gewann eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Für Raphaël Urbain war die Müdigkeit nach harten Trainingseinheiten noch zu groß für Bestzeiten, er konnte aber drei Goldmedaillen mit nach Hause bringen.